Lehrgangs- und Prüfungsbericht – Ulm 30./31.10.21

Autor: Tino (Dojoleiter) Mit „Geballter Ladung“ nach Ulm … das trifft es vielleicht am besten. Die Anfahrt – wie gewohnt für uns Dresdner – ein Geduldsspiel. Ulm an einem nebelverhangenen Tag...dennoch immer wieder schön. Ein letzter abendlicher Spaziergang, ein gemütliches Abendessen, und schon war der Tag vorüber. Am nächsten Morgen dann hieß es „zeitig raus“ … Lehrgangs- und Prüfungsbericht – Ulm 30./31.10.21 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 16 – Live Online Training

Es heißt immer noch: Abstand! Meine Freunde fragen immer wieder, könnt ihr jetzt überhaupt trainieren? Und, was habt ihr während des Lock-downs gemacht? Tja, gute Frage. Nicht viel. (siehe HRWMD #14) Aber es gab immer wieder live online Trainings. Wie stellt man sich das vor? Ich kämpfe gegen einen Youtube-Gegner und versuche dabei meinen Bildschirm … Hey Romy, was machst’n da? # 16 – Live Online Training weiterlesen

Bericht vom Lehrgang am 7. März 2020 in Dresden

von Holm Am Samstag (07.03.2020) war es so weit, ich habe meinen ersten Lehrgang des Deutschen Arnis Verband e. V. unter der Leitung von Sven Barchfeld miterlebt. Ich trainiere seit Dezember 2018 Arnis und es wurde mal Zeit, einen Lehrgang zu besuchen. Als Belohnung gab es einen Stempel in das Mitgliedsbuch und ich war schon … Bericht vom Lehrgang am 7. März 2020 in Dresden weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 10

Lehrgang in Dresden Lehrgang. Anfang des Jahres hieß Lehrgang für mich meist kompletter Overload. Sehr viel Input, kaum verstanden, was da wie warum gemacht wird. Einfach mitmachen. Teilweise sogar ein wenig frustrierend sich einfach nicht alles merken zu können. Mittlerweile ist mir klar, dass das nicht der Anspruch an einen Lehrgang sein sollte. Es ist … Hey Romy, was machst’n da? # 10 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 7

Aller Anfang ist weiß Es ist soweit - meine Hose darf nun offiziell ein weißer Gürtel am Rutschen hindern. Ich bin wirklich kein Gürteljäger, da ich Prüfungen alles andere als mag. Aber um weiterzukommen, ist das notwendiges Übel und Belohnung. Ich trainiere nun seit Anfang des Jahres und war langsam an einem Punkt, wo die … Hey Romy, was machst’n da? # 7 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 3

Lehrgang, die Zweite: 15 Jahre Modern Arnis in Dresden mit Philipp Wolf Take-downs und Hebeltechniken. Klingt für mich jetzt irgendwie überhaupt nicht nach philippinischer Kampfkunst. Philipp Wolf hat uns näher gebracht, wie man auch am Boden Modern Arnis Techniken einsetzen kann. Um dorthin zu kommen, nahmen wir einen kleinen Umweg über Distance-Management und das Balance … Hey Romy, was machst’n da? # 3 weiterlesen

15 Jahre Arnis Dresden e. V. – Lehrgangsbericht – 13./14. April 2019 in Dresden

Bericht von Tino 15 Jahre Arnis Dresden e. V. ... wie schnell doch die Zeit vergeht.Am 13. und 14. April 2019 galt es nun, das 15-jährige Bestehen unseres Vereines gebührend zu feiern. Sich zu erinnern an einen Weg voller Enthusiasmus und Leidenschaft, an die ersten Schritte auf dem Weg des nie enden wollenden Bestrebens eine … 15 Jahre Arnis Dresden e. V. – Lehrgangsbericht – 13./14. April 2019 in Dresden weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 1

Was ich mache? Modern Arnis. - ‘Modern-was?’ So beginnen fast alle Gespräche mit Freunden und Bekannten, die mich nach meinem neuen Hobby fragen. Ich bin Romy, habe vor ca. drei Monaten mit Modern Arnis angefangen und erzähle, wie ich das so erlebe. Mein erster Lehrgang in Sindlbach mit Datu Dieter Knüttel (30./31.3.2019) Menschengewusel in der … Hey Romy, was machst’n da? # 1 weiterlesen

Großmeister-Lehrgang in Dortmund

Von Carsten R. Am 02. Und 03.02.2019 hatte unser Bundestrainer GM Datu Dieter Knüttel zum Lehrgang mit GM MoTT Brian Zawilinski eingeladen. Brian Zawilinski war genauso wie unser Bundestrainer Dieter Knüttel langjähriger Schüler von Prof. Remy Presas und erhielt von diesem den Titel Master of Tapi-Tapi. Leider konnte ich nur an einem der beiden angebotenen … Großmeister-Lehrgang in Dortmund weiterlesen