Hey Romy, was machst’n da? # 7

Aller Anfang ist weiß

Es ist soweit – meine Hose darf nun offiziell ein weißer Gürtel am Rutschen hindern. Ich bin wirklich kein Gürteljäger, da ich Prüfungen alles andere als mag. Aber um weiterzukommen, ist das notwendiges Übel und Belohnung. Ich trainiere nun seit Anfang des Jahres und war langsam an einem Punkt, wo die Lektionen für den ersten Schülergrad alle dran waren. Zum Lehrgang in Dresden sollte es soweit sein, das Gelernte zur Prüfung vorzuzeigen. Perfekt ist man nie, aber gut vorbereitet zu sein ist wichtig. Das ist meine Einstellung in Prüfungen reinzugehen. Das war ich auch, nur mein Kopf hat immer Zweifel, dass ich auch wirklich alles kann. Dementsprechend groß war die Aufregung vorher. Der Lehrgang selbst war fast ein bisschen Nebensache für mich, leider. Hängen geblieben sind trotzdem einige Techniken aus dem Gelbgurt-Programm z.B. Möglichkeiten Hebel anzusetzen aus dem Eins-Eins kommend. Das war eine schöne Ablenkung zu dem, was am Ende des Tages noch kam… Neben mir gab es noch zwei Gelbgurt-Anwärter aus Bad Sachsa – das heißt, das Feld der Prüflinge sehr überschaubar. Bei der Prüfung wird das Programm der Reihe nach vorgelesen und die Techniken müssen entsprechend vor dem Prüfer gezeigt werden. Beim Sinawali in Bewegung hab ich mich schön verhaspelt aber Carsten hat mich immer wieder „reingeholt“. Die restlichen Techniken zogen irgendwie an mir vorbei, ich war voll im Tunnel. Selbst das Karanza, was so garnicht meins ist, war dann auch einfach vorbei. Nach über einer Stunde wurde ich mit einem Daumen hoch erstmal erlöst. Als auch die Gelbgurt-Prüflinge durch waren, kam noch der Theorieteil am Ende als notwendige Kür.

Done. Fertig. Over. Ich hielt die Urkunde in der Hand und es war geschafft. Ich war es auch. An sich sind die Techniken nicht übermäßig anstrengend, aber wenn man hochkonzentriert arbeitet und keine Fehler machen will, ist die mentale Komponente nicht zu unterschätzen. Meine Belohnung: Die Hose rutscht nicht mehr und ich werde bei den nächsten Lehrgängen nicht mehr zu den blutigen Anfängern gesteckt, sondern kann nun eine Stufe drüber mitmachen. 🙂

Ein Kommentar zu „Hey Romy, was machst’n da? # 7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s