Hey Romy, was machst’n da? # 10

Lehrgang in Dresden Lehrgang. Anfang des Jahres hieß Lehrgang für mich meist kompletter Overload. Sehr viel Input, kaum verstanden, was da wie warum gemacht wird. Einfach mitmachen. Teilweise sogar ein wenig frustrierend sich einfach nicht alles merken zu können. Mittlerweile ist mir klar, dass das nicht der Anspruch an einen Lehrgang sein sollte. Es ist … Hey Romy, was machst’n da? # 10 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 9

El clásico "Heute machen wir ein bisschen Klassik." Klassik? - also Violine, Kontrabass und Dirigent. Nope, natürlich nicht. Im klassischen Arnis werden die Bewegungen so ausgeführt, als ob man eine Klingenwaffe bedient. Woa, Klingen sind eher (noch) nicht so mein Fall (siehe #5… Watch out he’s gotta knife!). Aber okay, wir stellen uns das jetzt … Hey Romy, was machst’n da? # 9 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 7

Aller Anfang ist weiß Es ist soweit - meine Hose darf nun offiziell ein weißer Gürtel am Rutschen hindern. Ich bin wirklich kein Gürteljäger, da ich Prüfungen alles andere als mag. Aber um weiterzukommen, ist das notwendiges Übel und Belohnung. Ich trainiere nun seit Anfang des Jahres und war langsam an einem Punkt, wo die … Hey Romy, was machst’n da? # 7 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 6

Easy as A-B-C Ich fühle mich ein bisschen, wie wenn man eine neue Sprache lernt. Die Techniken sind die Vokabeln, die dann irgendwann zu Sätzen zusammengebaut werden. Am Anfang habe ich den höheren Gurtgraden zugeschaut und nichts verstanden von der neuen Sprache. Mittlerweile schnappe ich aus deren „Sätzen“ einzelne Vokabeln aka Techniken auf, verstehe aber … Hey Romy, was machst’n da? # 6 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 5

Watch out he’s gotta knife! Ich mag das Klappern der Stöcke. Das Gefühl jedoch als ich die das erste Mal in der Hand gehalten habe - Fremdkörper. Mittlerweile ist das Stöcke in der Hand halten zur Selbstverständlichkeit geworden, das Schlagen damit fast. Die Dosierung der Kraft dahinter wird auch langsam. Wenn es aber mal schnell … Hey Romy, was machst’n da? # 5 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 4

Fallen ohne aufzufallen Beim Modern Arnis stehen das "andere-von-den-Füßen-bringen" und das damit verbundene Fallen nicht im Vordergrund. Dennoch kann es vorkommen, dass man von einem Dan-Träger zum Beispiel mit einer Hebeltechnik dem Boden etwas näher gebracht wird. Darauf sollte man vorbereitet sein und man wird es auch – mit der Fallschule. Hinfallen an sich ist … Hey Romy, was machst’n da? # 4 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 3

Lehrgang, die Zweite: 15 Jahre Modern Arnis in Dresden mit Philipp Wolf Take-downs und Hebeltechniken. Klingt für mich jetzt irgendwie überhaupt nicht nach philippinischer Kampfkunst. Philipp Wolf hat uns näher gebracht, wie man auch am Boden Modern Arnis Techniken einsetzen kann. Um dorthin zu kommen, nahmen wir einen kleinen Umweg über Distance-Management und das Balance … Hey Romy, was machst’n da? # 3 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 2

Seit Anfang 2019 trainiert Romy bei uns im Verein mit zunehmender Begeisterung Modern Arnis. Innerhalb dieser Beitragsreihe werden wir sie auf ihrer Reise in die Welt der philippinischen Kampfkünste begleiten. Hier wird sie uns an ihren Erfahrungen und Erlebnissen, Erfolgen und Herausforderungen teilhaben lassen. https://youtu.be/DUQCo665c0g Vor kurzem nahm Sie an Ihrem ersten Bundestrainer-Lehrgang teil. Ihre … Hey Romy, was machst’n da? # 2 weiterlesen

Hey Romy, was machst’n da? # 1

Was ich mache? Modern Arnis. - ‘Modern-was?’ So beginnen fast alle Gespräche mit Freunden und Bekannten, die mich nach meinem neuen Hobby fragen. Ich bin Romy, habe vor ca. drei Monaten mit Modern Arnis angefangen und erzähle, wie ich das so erlebe. Mein erster Lehrgang in Sindlbach mit Datu Dieter Knüttel (30./31.3.2019) Menschengewusel in der … Hey Romy, was machst’n da? # 1 weiterlesen