Von Carsten R.
Am 02. Und 03.02.2019 hatte unser Bundestrainer GM Datu Dieter Knüttel zum Lehrgang mit GM MoTT Brian Zawilinski eingeladen. Brian Zawilinski war genauso wie unser Bundestrainer Dieter Knüttel langjähriger Schüler von Prof. Remy Presas und erhielt von diesem den Titel Master of Tapi-Tapi.
Leider konnte ich nur an einem der beiden angebotenen Lehrgangstage teilnehmen, gelohnt hat es sich dennoch.
Los ging es mit einer gemeinsamen Einheit beider Großmeister, in der den Teilnehmern auf einen Palis-Pais-Eingang verschiedene Möglichkeiten von weiterführenden Techniken gezeigt wurden.
In der darauf folgenden Einheit wurden uns von GM MoTT Brian Zawilinski für Hebeleingänge aufgezeigt. Hierbei wies er auf die sich ergebenden Möglichkeiten der Hufeisen-Position hin und wie der Angreifer eine mögliche Positionierung manchmal bereits vorgibt oder der Verteidiger diese erzeugen kann. Weiterhin wurden uns Techniken aus der Angriffsposition heraus aufgezeigt. Dies war insofern ungewöhnlich, da man normalerweise aus der Blockposition heraus startet.
GM Datu Dieter Knüttel präsentierte in seiner Trainings-Einheit einige Hebel und Takedowns. Allerdings ging es hierbei um eher ungewöhnliche Hebel, wie z. B. einen umgekehrten Z-Hebel.
Die abschließende Einheit wurde wieder von beiden Großmeistern geleitet. Beide zeigten ihre jeweilige bevorzugte Ausführung von verschiedenen Techniken. Hier konnte man sehr gut erkennen, dass die grundlegenden Dinge natürlich gleich sind. Verschiedenen Details unterscheiden sich aber dennoch, sei es durch die physischen Gegebenheiten oder persönliche Vorlieben.
Es war wieder einmal ein sehr interessanter und aufschlussreicher Lehrgang mit vielen neuen Eindrücken.